Schlagwörter: Chemnitz

3

30 Jahre Abschied Linie 3 / 125 Jahre Elektrische in Chemnitz

Als am 6. November 1988 um 1 Uhr 45 der letzte reguläre Zug der Linie 3 in der Karl-Marx-Städter Zentralhaltestelle abfuhr und kurz nach 2 Uhr in Rottluff eintraf, ging eine Ära zu Ende! Fast genau 95 Jahre nachdem die...

0

Wenn die Straßenbahn auf der Straße fährt

Die Straßenbahn fährt auf der Straße? Klar, wo sonst! Aber in Chemnitz ist das garnicht so selbstverständlich. Schließlich ist hier ein Großteil der Schienen auf eigenem Gleiskörper, zwischen den Autofahrbahnen, angelegt. So auch auf bzw. zwischen der Annaberger Straße. Die...

1

Zwischen Chemnitz und Burgstädt: Teil II „Bf Küchwald“

Nach gut drei Streckenkilometern und nach Queren der in Teil I vorgestellten „Klapperbrücke“ wird bei km 58,55 KC der Bahnhof Küchwald erreicht. (Fälschlicherweise wird in Texten auch häufig der Zusatz „Chemnitz-“ vorangestellt, der seit 2019 tatsächlich korrekt ist – jedoch...

2

Zwischen Chemnitz und Burgstädt: Teil I „Die Klapperbrücke“ [in Überarbeitung 2025]

Hiermit soll eine neue Reihe gestartet werden. Es wird etappenweise der Streckenabschnitt Burgstädt – Chemnitz Hbf der 1872 eröffneten Strecke (Neu)Kieritzsch – Chemnitz (KC-Linie, KBS 525) in aktuellen und historischen Aufnahmen verglichen. Dabei werden neben den Betriebsstellen auch weitere markante...