Kategorie: Rückblicke

0

150 Jahre Eisenbahn in Geithain, Rochlitz, Penig und Limbach

Der 8. April 1872 ist ein denkwürdiges Datum für die Eisenbahn in Mitteldeutschland. Das sächsische Eisenbahnnetz war in der Blüte seiner Expansion. Drei miteinander verbundene Regelspurstrecken wurden an diesem Tag feierlich eröffnet: Borna – Geithain – Narsdorf – Wittgensdorf –...

2

2021 im Rückspiegel

Wie gewohnt, mein Rückblick auf Ereignisse des Jahres inklusive Nekrolog. Unterstützt durch Daten aus: https://www.wikipedia.de/ Januar ++ 01.01.:  Der Mindestlohn erhöht sich um 1,6 % auf 9,50 €. Die Mehrwertsteuer steigt wieder auf die regulären 19 %, der reduzierte Satz auf 7 %. ++ ++ 04.01.: Nach einer...

0

Abwechslung am Hartmannsdorfer Kesselzug

Einleitung Am 4. April 1872 ging die 6,5 Kilometer lange Zweigbahn zwischen Wittgensdorf oberer Bahnhof und Limbach (Sachs) mit der Zwischenstation Hartmannsdorf (b. Chemnitz) in Betrieb. 100 Jahre später errichtete der VEB Minol in Höhe des Hartmannsdorfer Bahnhofs ostseitig ein...

0

Eisenbahn im „Chemnitzer Bahnbogen“ 2020 – Ein Rückblick

Schwerpunkt im Jahr 2020 war die Dokumentation der Eisenbahn des im Umbau befindlichen „Chemnitzer Bahnbogen“ auf der Strecke Dresden – Werdau (KBS 510). Dabei handelt (bzw. handelte) es sich um einen ca. 2,8 km langen unmodernisierten Abschnitt von Chemnitz Hbf...