Eisenbahnrückblick 2016 – Sonderzüge und besondere Züge

Ein Eisenbahnrückblick von verschiedenen Sonderzügen und besondere Zügen in Deutschland (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) und Tschechien im Jahr 2016.

Januar

press 112565 annaberg buchholz
Kurz vor Fristablauf bekam der letzte erhaltene LOWA E5 nochmals Auslauf im oberen Erzgebirge. 112 565 “Muff” der PRESS ist mit dem Mitteleinstiegswagen am 17.01. als DPE 95991 (Wolkenstein – Cranzahl) vor Buchholzer Kulisse zu sehen und wird gleich in Annaberg-Buchholz Süd einfahren. Während der Wagen gegenwärtig noch in Delitzsch zur Hauptuntersuchung weilt, steht der “Muff”, nach ebenfalls 2016 erfolgter HU, bereits wieder seit einigen Wochen im Einsatz.
radve 103222 goessnitz
Der achte und vorerst letzte Citylink für den Verkehrsverbund Mittelsachsen (690 438) erreichte am 29.01. den Freistaat. 103 222-6 von RailAdventure zog DbZ 42586 von Antwerpen-Noord bis Glauchau (Sachs). Von dort übernahm 202 743 der RISS auf den letzten Metern bis Stollberg (Sachs) die Traktion. Die Aufnahme entstand am Ortsausgang von Gößnitz.

Februar

sem 503648 dittersdorf
50 3648 des Sächsischen Eisenbahnmuseums ist ja schon seit Ende 2015 wieder offiziell einsatzfähig. Bei bestem Vorfrühlingswetter bespannte sie am 27.02. ab Chemnitz Süd DPE 24052 (Berlin-Schöneweide Pbf – Cranzahl). Die Stützmauer in der Ausfahrt des ehemaligen Bf Dittersdorf musste einst auch das Kreuzungsgleis sichern. Im Zuge der Umgestaltung der KBS 524 für das Chemnitzer Modell sollen in Dittersdorf wieder Zugkreuzungen möglich sein.

März

172132 chemnitz zwoenitzbruecke
Recht trostlos wirkt die Station Chemnitz-Zwönitzbrücke (früher: Oberaltchemnitz) heute. Bis 09.06.2001 hielten hier planmäßig Reisezüge. 172 132 von Köstner Schienenbusreisen legte am 20.03. als Sonderzug 80390 (Niederwiesa – Stollberg (Sachs)) einen kurzen Halt ein.

April

press 010509 chemnitztalviadukt
Auch 2016 fiel noch keine endgültige Entscheidung über die Zukunft der “Beckerbrücke” im Chemnitzer Stadtgebiet. 01 0509 und 01 1519 queren am Morgen des 02.04. mit DPE 95987 (Dresden Hbf – Cheb) das schöne Bauwerk.
Auch im April kam 50 3648 ins Zwönitztal, diesmal allerdings mit einem Leerreisezug (DLr 24242 Dresden-Altstadt - Schwarzenberg (Erzgeb)). Die VSE-Wagen kehren vom Dresdner Dampfloktreffen zurück, aufgenommen in Burkhardtsdorf am 18.04.
Auch im April kam 50 3648 ins Zwönitztal, diesmal allerdings mit einem Leerreisezug (DLr 24242 Dresden-Altstadt – Schwarzenberg (Erzgeb)). Die VSE-Wagen kehren vom Dresdner Dampfloktreffen zurück, aufgenommen in Burkhardtsdorf am 18.04.

Mai

rprs 291034 schwarzenberg
Seit ein paar Jahren sind Loks des EVUs Railsystems RP GmbH gern gesehene Gäste zu den Schwarzenberger Eisenbahntagen. Gerade treten drei Loks des Unternehmens, 291 034-7, 107 018-4 und 218 480-2, als Tfzf (D) 75864 die Heimreise nach Gotha an (08.05.16). Die 291 fällt durch ihren “Steampunk-Look” auf. 218 480 ist mittlerweile ozeanblau/beige lackiert worden.
172132 zwickau zentrum
Wiederum eine Sonderfahrt mit Köstner Schienenbusreisen führte 172 132-3 und 172 171-1 am 21.05. u.a. in die Zwickauer Innenstadt (DLr 80394 Zwickau Zentrum – Mosel).

Juni

riss 202743 frankenberg
202 743-1 kam schon bis zum Jahr 2000 häufig nach Frankenberg (Sachs), allerdings in Diensten von DB Regio und in verkehrsroter Farbgebung. Am 14.06.16 holte sie als orientrote RIS-Lok einen Schiebewandwagen ab. Die Fracht diente der Bundeswehr.
press 112565 medenec
Schon fast traditionell bietet die PRESS im Juni eine Sonderfahrt mit 112 565-7 über Vejprty zum Eisenbahnmuseum in Lužná u Rakovníka an. Unmittelbar am Haltepunkt Měděnec befindet sich ein stillgelegtes Bergwerk, wo von 1968 bis 1992 rund 2,7 Millionen Tonnen Eisenerz gefördert wurden. (Zug R 86911 Vejprty – Chomutov am 25.06.16)

Juli

ig583047 118770 wickershain
Auf den Spuren des im Juni 1991 eingestellten Eilzugpaares E 771/774 (Leipzig – Cranzahl – Leipzig) ließ die PRESS am 02.07. diesen Zuglauf für einen Tag wieder auferstehen. Allerdings hieß die Hinleistung diesmal laut Fahrplan DPE 13487. Stilecht zog 118 770-7 der IG 58 3047 e.V. den Zug bei Wickershain.

August

243005 chemnitztalviadukt
Nur recht selten bekommt 243 005-8 des DB Museums Auslauf. Am 21.08. überführte sie 95 1027-2, 41 1185-2, Begleiterwagen und 130 101-9 als DbZ 75174 von Niederwiesa nach Halle (Saale) Hbf. Die Fahrzeuge waren Gäste des “Heizhausfestes”. Hier auf Fahrt zwischen Chemnitz Süd Hp und Chemnitz-Mitte auf der “Beckerbrücke”.
rprs 107018 kovarska
Nochmal “Weipertbahn”: Am 27.08. war es ein Sonderzug des VSE, gezogen von 107 018-4 (Railsystems RP GmbH), geschoben von 204 311-5 (MTEG). Die V 75 tuckert mit R 95991 (Schwarzenberg (Erzgeb) – Chomutov) bei Kovářská über den Erzgebirgskamm. Oberhalb der Zugspitze thront der Fichtelberg.

September

leg 232158 grosskorbetha
Einen gammeligen Eindruck bieten die Bahnanlagen in Großkorbetha. Manche würden es wohl als “(D)DR-Charme” bezeichnen. 232 158-6 der LEG passiert mit DPE 62298 (Leipzig-Plagwitz – Meiningen) den Bahnknoten, 03.09.16.
mteg 112703 gera liebschwitz
Endgültig vorbei ist das Kapitel Zugverkehr auf der Elsterbrücke in Gera-Liebschwitz. Der Abschnitt Gera Süd – Wünschendorf Nord der GWz-Linie wurde zugunsten einer Verbindung mit der Saalfelder Strecke bei Gera-Röppisch aufgegeben. 112 703-4 zog am 10.09. Sonderzüge auf dem todgeweihten Streckenstück. Hier der bekannte Blick vom Zoitzberg auf DPE 24186 von Wünschendorf (Elster) nach Gera Hbf. Am 20.10.2016 war hier endgültig Schluss.

Oktober

528079 chemnitz bernsdorfer strasse
Die Eisenbahnbrücken von CA- und DW-Linie über die Bernsdorfer Straße in Chemnitz entstanden im Zuge der Straßenbahnumspurung 1968 neu. 52 8079-7 ist mit einem Leerreisezug (29658) von Schwarzenberg (Erzgeb) nach Niederwiesa unterwegs (02.10.).

November

wfl 232283 dresden neustadt
232 283-2 von WFL ist mit DPE 62148 (Thale Hbf – Löbau (Sachs)) in Dresden-Neustadt zum Halten gekommen (26.11.16).
press 861333 schleiz
Seit Jahrzehnten die erste Dampflok im thüringischen Städtchen Schleiz war 86 1333-3 am 27.11.16. Die PRESS-Lok brachte einen Sonderreisezug von Gera und hat gerade den Schleizer “Staatsbahnhof” erreicht. Hier endeten viele Jahre die regulären Reisezüge aus Schönberg (Vogtl), während rund hundert Meter entfernt die private, elektrische Schleizer Kleinbahn an einem separaten Haltepunkt nach Saalburg startete.

Dezember

172132 hohenfichte
172 132-3, 172 760-1 und 172 171-1 als DPE 24585 (Chemnitz Hbf – Neuhausen (Erzgeb)) im Flöhatal bei Hohenfichte, 04.12.
press 861333 lichtenstein
schon 2015 führten PRESS und IG 58 3047 e.V. am zweiten Adventswochenende Sonderfahrten von Glauchau zum Stollberger Weihnachtsmarkt durch. 86 1333-3 beschleunigt am 04.12. DPE 62262 aus dem Bahnhof Lichtenstein (Sachs).

© 2017 Bilder RMC – Text MBC

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner