Streckenbeschreibung (IV) Chemnitz, OT Grüna EÜ Schaftreiberweg (km 10,42 CO/CWd) Steigungs- und bogenreich windet sich die Strecke durch den Rabensteiner Wald. Kurz bevor der Linksbogen bei km 11,4 in eine Gerade übergeht, kommt von rechts die Limbacher Strecke in leichtem...
Streckenbeschreibung (III) Weiter geht es in Richtung Wüstenbrand. Wir lassen den Altendorfer Bahnhof hinter uns. Vor der nächsten Betriebsstelle überqueren wir die Limbacher Straße. Chemnitz-Rottluff EÜ Limbacher Straße (km 5,86 CO/CWd) Anschluss Sächsische Brotfabrik Union (km 5,87 CO/CWd) Die Anschlussweiche...
Zum Geleit Im Folgenden dreht es sich um eine sächsische Nebenbahn. Unscheinbar, und von den meisten unbeachtet, verlief sie entlang der Hinterhöfe und durch Waldgebiete. Ihr Zweck waren der Gütertransport und die strategische Umleitungsreserve. Auf manchen Landkarten war sie gar...
Für die Strecke (Chemnitz –) Küchwald – Obergrüna (CO-Linie) ist der 17. Dezember im doppelten Sinne ein denkwürdiges Datum. Am 17.12.1903 wurde diese “Industriebahn” offiziell in Betrieb genommen. Am 17.12.2003, also genau 100 Jahre später, erfolgte die letzte Befahrung der...