Schlagwörter: Chemnitz

0

Streckenjubiläen im Erzgebirge, Teil 3: Chemnitz – Aue – Adorf

Die am 2. Juli 1872 gegründete Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn-Gesellschaft (CAAE) erhielt fünf Monate später die Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahnstrecke von Chemnitz über Aue und Schöneck nach Adorf im Vogtland. Des Weiteren erhielt die CAAE die Konzession für zwei Zweiglinien: Eine sollte von Zwönitz...

0

Kohle für Chemnitz – die Rolle der Eisenbahn für das Heizkraftwerk Chemnitz Nord, Teil 3: Der Kalk

Teil 3 steht unter dem Motto „Kalk für Chemnitz“: Im Februar 1988 unternahm man erste Versuche, durch Zusatz von Kalksteinmehl, die Rauchgase teilweise zu entschwefeln. Die Installation einer Rauchgasentschwefelungsanlage verlangte ab Oktober 1996 regelmäßige Kalklieferungen. Der Rohstoff wurde vom Kalksteinbruch...

0

Kohle für Chemnitz – die Rolle der Eisenbahn für das Heizkraftwerk Chemnitz Nord, Teil 2: Die Kohle

Der Titel unserer Reihe – Kohle für Chemnitz – wird insbesondere in diesem zweiten Teil gewürdigt. Hier sollen die Braunkohletransporte für das Heizkraftwerk Chemnitz Nord im Vordergrund stehen. Der Kohlependelverkehr im Wandel der Zeit Die verschiedenen Anfahrtswege, das wechselnde Fahrzeugmaterial...