teaser2a 1

Die Bahnstrecke Chemnitz – Aue im Wandel

Vorwort In diesem Beitrag sollen ausgewählte markante Punkte der Strecke Chemnitz – Aue (- Adorf) im Wandel der Jahre vorgestellt werden. Dabei liegt der Fokus auf Betriebsstellen und Bauwerken, die im Zuge der 2019-2021 erfolgten Streckensanierung erneuert bzw. stark verändert...

comp 21 07 20 zwickauer str 401spiegelbild 2

2021 im Rückspiegel

Wie gewohnt, mein Rückblick auf Ereignisse des Jahres inklusive Nekrolog. Unterstützt durch Daten aus: https://www.wikipedia.de/ Januar ++ 01.01.:  Der Mindestlohn erhöht sich um 1,6 % auf 9,50 €. Die Mehrwertsteuer steigt wieder auf die regulären 19 %, der reduzierte Satz auf 7 %. ++ ++ 04.01.: Nach einer...

comp 22 08 02 nienhagenhalberst1 218 499 1

Baureihe 218 – die lebende Bundesbahnlegende [Update August 2022]

Auch gut 40 Jahre nach der Auslieferung des letzten Exemplars (218 499 in 1979) ist der, einst 419* Exemplare umfassende, erfolgreichste Spross der V 160-Familie auf deutschen Schienen im Einsatz. Allerdings sinkt der Stern der dienstältesten DB-Großdiesellokbaureihe weiterhin unaufhörlich. Ursprünglich...

comp 08 05 07 hartmannsdorf1 241 353u294 407 0

Abwechslung am Hartmannsdorfer Kesselzug

Einleitung Am 4. April 1872 ging die 6,5 Kilometer lange Zweigbahn zwischen Wittgensdorf oberer Bahnhof und Limbach (Sachs) mit der Zwischenstation Hartmannsdorf (b. Chemnitz) in Betrieb. 100 Jahre später errichtete der VEB Minol in Höhe des Hartmannsdorfer Bahnhofs ostseitig ein...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner