Kategorie: Streckenportraits

2

Der 600-mm-Rundkurs im Küchwaldpark – die Chemnitzer Parkeisenbahn (Teil II: Streckenverlauf & Besonderes)

Der Streckenverlauf Hier werden die Betriebsstellen und der grobe Streckenverlauf der Kilometrierung nach vorgestellt. Bahnhof Küchwaldwiese (km 0,0/“2,3″; 1954-79: Bf Neues Leben, 1980-90: Bf Freundschaft) Die knapp vier Jahrzehnte lang einzige Reisendenstation ist der Betriebsmittelpunkt. Hier beginnen und enden alle...

0

Der 600-mm-Rundkurs im Küchwaldpark – die Chemnitzer Parkeisenbahn (Teil I: Geschichte, Betrieb, Fahrzeuge)

„Sehr geehrte Reisende am Bahnsteig 1 und 2, zum Personenzug in Richtung Tennisplätze über Leipziger Straße bitte einsteigen, die Sicherheitsketten schließen und Vorsicht bei der Ausfahrt des Zuges! Wir wünschen allen Reisenden sowie dem Lok- und Zugpersonal eine angenehme Fahrt...

0

125 Jahre BSg- und WC-Linie

Am 1. Dezember 1889 wurden die Strecken Grünstädtel – Buchholz und Walthersdorf – Obercrottendorf feierlich in Betrieb genommen. Der Streckenabschnitt Schwarzenberg – Grünstädtel ging bereits am 1. Juli 1889, zusammen mit der Schmalspurbahn Grünstädtel – Oberrittersgrün, in Betrieb. Eine direkte...