Kategorie: Streckenportraits
Mit dem Kürzel MPSB assoziieren viele Eisenbahnfreunde noch heute ein großes Schmalspurnetz im Nordosten Deutschlands. Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn AG betrieb bis 1945 ein rund 220 km umfassendes Gleisnetz in 600-mm-Spurweite. Hinzu kamen zahlreiche private Zweigbahnen, die großteils mit Pferdebetrieb oder...
Nicht nur die Geburt von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke jährt sich 2025 zum 150. Mal. Auch einige Eisenbahnstrecken feiern dieses runde Jubiläum bzw. gäbe es etwas zu feiern, wenn sie noch bestehen würden. In diesem Beitrag dreht es...
Eine Eisenbahnstrecke, die seit 78 bzw. 58 Jahren großenteils Geschichte ist, wäre am 1. Mai 2025 125 Jahre alt geworden. Diese Bahnlinie sticht in vielerlei Hinsicht heraus, nicht nur aufgrund ihres viel zu kurzen Lebens. Die relativ junge Strecke folgte...
Einleitung Die meisten Leser werden mit dem Begriff „Thumer Netz“ etwas anfangen können. Diese Beitragsreihe soll keine klassische Streckenabhandlung sein. Zu diesem Zweck gibt es mittlerweile zahlreiche, sehr gute Literatur (siehe Quellenverzeichnis). Dennoch sind ein paar einleitende Angaben wohl der...