Autor: MBC

0

Wenn hinten vorne ist…

Wenn hinten vorne ist, der Eisenbahnfotograf sich in der Regel ver… abschiedet. Vergleichsweise unbeliebt unter den meisten „Trainspottern“ sind Frontalaufnahmen von geschobenen Zügen, sprich Steuerwagen. Das mag daran liegen, dass sich viele für das, was hinter der Lok hängt, kaum...

0

Der Molli

Am 9. Juli 1886 ging der erste Abschnitt der 900-mm-Schmalspurbahn zwischen Bad Doberan und Heiligendamm in Betrieb, 1910 erfolgte die Verlängerung zum Ostseebad Arendsee (heute Ostseebad Kühlungsborn West). Der Güterverkehr spielte auf der 15,4 km langen Ausflugsbahn stets eine untergeordnete...

0

Zug ohne jede Eile – auf 750 mm ins Zittauer Gebirge

Zu den schönsten und abwechslungsreichsten heute noch existenten sächsischen Schmalspurbahnen zählt die „ZOJE“. Sie führt von Zittau nach Bertsdorf (8,9 km) und teilt sich dort in die Äste nach Kurort Oybin (3,3 km) und Kurort Jonsdorf (3,8 km). Die 1890...