Autor: MBC

0

Auf den Spuren der MPSB

Mit dem Kürzel MPSB assoziieren viele Eisenbahnfreunde noch heute ein großes Schmalspurnetz im Nordosten Deutschlands. Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn AG betrieb bis 1945 ein rund 220 km umfassendes Gleisnetz in 600-mm-Spurweite. Hinzu kamen zahlreiche private Zweigbahnen, die großteils mit Pferdebetrieb oder...

0

Relikte des Thumer Schmalspurnetzes, Teil I: Die Wilischtalbahn Wilischthal – Ehrenfriedersdorf/Thum

Einleitung Die meisten Leser werden mit dem Begriff „Thumer Netz“ etwas anfangen können. Diese Beitragsreihe soll keine klassische Streckenabhandlung sein. Zu diesem Zweck gibt es mittlerweile zahlreiche, sehr gute Literatur (siehe Quellenverzeichnis). Dennoch sind ein paar einleitende Angaben wohl der...