Kategorie: Streckenportraits
Streckenbeschreibung (V) Chemnitz, OT Grüna (II) Dieser Streckenabschnitt zählte zu den landschaftlich reizvollsten. Linkerseits weitet sich das Blickfeld kurz nach dem oberen Bahnhof über die Ortschaft Grüna in das Westerzgebirge. In bewegten Bildern hat Daniel Unger alias „Russpeter” diese Szene...
Streckenbeschreibung (IV) Chemnitz, OT Grüna EÜ Schaftreiberweg (km 10,42 CO/CWd) Steigungs- und bogenreich windet sich die Strecke durch den Rabensteiner Wald. Kurz bevor der Linksbogen bei km 11,4 in eine Gerade übergeht, kommt von rechts die Limbacher Strecke in leichtem...
Der 8. April 1872 ist ein denkwürdiges Datum für die Eisenbahn in Mitteldeutschland. Das sächsische Eisenbahnnetz war in der Blüte seiner Expansion. Drei miteinander verbundene Regelspurstrecken wurden an diesem Tag feierlich eröffnet: Borna – Geithain – Narsdorf – Wittgensdorf –...
Streckenbeschreibung (III) Weiter geht es in Richtung Wüstenbrand. Wir lassen den Altendorfer Bahnhof hinter uns. Vor der nächsten Betriebsstelle überqueren wir die Limbacher Straße. Chemnitz-Rottluff EÜ Limbacher Straße (km 5,86 CO/CWd) Anschluss Sächsische Brotfabrik Union (km 5,87 CO/CWd) Die Anschlussweiche...