Chemnitzer ÖPNV im Frühling’20

394 (MAN NG 323 Lion’s City G, Bj. 2013) erreicht stadteinwärts die Haltestelle Louis-Otto-Straße.
Nur vier Omnibusse vom Typ MAN NG 313 (Bj. 2005) hat die CVAG im Bestand. Sie erhielten die Bezeichnungen 379-382. 382 hat soeben die Schleife am Neubaukrankenhaus bedient und kehrt auf die Flemmingstraße zurück.
Seit wenigen Jahren biegen Straßenbahnen von der Bernsdorfer in die Turnstraße ein. So auch 529 und 530 als Linie 3 zum Technopark.
Die Hybridbahnen aus dem Umland fahren auch alle zum Technopark. 690 438 biegt von der Turn- in die Reichenhainer Straße ein. Es folgt die Haltestelle Stadlerplatz.
515+516 wenden in der Schleife Technopark, während 690 439 und ein weiterer Citylink noch ausharren.
In Höhe Bretgasse treffen sich 922 und 917.
Seit 20. April kommt eine Variobahn der City-Bahn Chemnitz zu Stadtbahnehren auf Linie 1/2. 416 auf der Reitbahnstraße stadtauswärts.
Ein Citaro (MB O530 G) der ersten Generation in der Moritzstraße Ecke Wiesenstraße.
416 kehrt aus Bernsdorf zurück und biegt in die Bahnhofstraße.
525 und 526 haben soeben die Clausstraße stadteinwärts gekreuzt.
Wenn der Baum an der Haltestelle Reineckerstraße in voller Blüte steht, lohnen sich Fotos.
Begegnung der Vario-Schwestern 611 und 612 am Bernsbachplatz.
Wenig später fährt ein Citaro von ETP in Diensten der CVAG über die Kreuzung.
414 auf der Annaberger Straße in Höhe Aue.
Relativ neu ist die Ringbuslinie 82A/B, ebenso die Straße zwischen Reichenhainer und Werner-Seelenbinder-Straße. Und auch die Fahrzeuge auf dieser Ringlinie sind die recht jungen MB O530 Citaro (Euro 6, Bj. 2014).
Nochmals die Haltestelle Reineckerstraße stadteinwärts mit 525+526.
Wunderbares Baumblühen auch an der Lutherstraße, mit 380.
Skoda 922 biegt am Stadlerplatz ein.
Ein Skoda gab den Geist auf und musste von 922 abgeschleppt werden.
513 und 514 an der Überleitung in das Interimsgleis auf der Augustusburger Straße. Über diese Baustelle wird es einen gesonderten Beitrag geben.
519+509 streben auf der Reichenhainer Straße bergwärts.
Folgt man der Lutherstraße nach Osten, so stößt man auf die Kreuzung mit der Linie 2, wo sich 917 und 529+530 gerade begegnen.
Ebenfalls auf der Bernsdorfer Straße sehen wir 529+530 wieder in Höhe Rosenplatz.
519 und 509 erreichen die Haltestelle Bernsbachplatz.
515 und 516 auf der Linie 3 bergwärts, Gruß zurück an die Fahrerin!
415 verlässt die Schleife Schönau.
Die markanten Wassertürme an der Kappler Drehe sind ein recht junges Motiv.
Am Südbahnhof hat und wird sich viel verändern.
Ländlich wirkt es in Rottluff, als 382 stadtwärts passiert.
515+516 verlassen den Hauptbahnhof.

© 2020 MBC

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert